- schleppend
-
* * *
schlẹp|pend 〈Adj.〉1. schwerfällig, schlurfend (Gang)3. langsam, mühsam (Unterhaltung)● die Nachfrage, der Absatz war \schleppend; \schleppend sprechen, singen; mit \schleppenden Schritten gehen; der Bau des neuen Hauses geht nur sehr \schleppend voran* * *
schlẹp|pend <Adj.>:a) schwerfällig, mühsam u. deshalb langsam:ein -er Gang;die Unterhaltung war anfangs etwas s.;s. gehen, sprechen;b) langsam u. gedehnt:ein -er Gesang;eine -e Melodie;er spielt das Stück ein wenig s.;c) sich über eine [unangemessen] lange Zeit hinziehend, nicht recht vorankommend, [zu] langsam vor sich gehend:er beklagte sich über die -e Bearbeitung seines Antrags;die Arbeiten gehen nur s. voran.* * *
schlẹp|pend <Adj.>: a) schwerfällig, mühsam u. deshalb langsam: ein -er Gang; Mit -em Schritt ging er hinaus (Sebastian, Krankenhaus 131); die Unterhaltung war anfangs etwas s.; sein Französisch ist weitgehend fehlerfrei, aber noch etwas s.; s. gehen, sprechen; b) langsam u. gedehnt: ein -er Gesang; eine -e Melodie; Was soll dieser -e Singsang in seiner Stimme, das fast Liturgische? (Weber, Tote 299); er spielt das Stück, den Satz ein wenig s.; c) sich über eine [unangemessen] lange Zeit hinziehend, nicht recht vorankommend, [zu] langsam vor sich gehend: er beklagte sich über die -e Bearbeitung seines Antrags, Abfertigung am Zoll; Kritik an -er Behandlung der Bodensee-Neuordnung (MM 25./26. 11. 67, 11); die Arbeiten, Verhandlungen gehen nur s. voran.
Universal-Lexikon. 2012.